01.Bei der Getreideernte mussten zuerst die „Seile“ zum Binden der Garben gedreht werden. Das Getreide wurde mit der Sichel oder mit der Sense gemäht.
02.An der Dreschmaschine. Keller Bruno, Löber Alfred und Oftring Adolf. Der Sackheber an der Dreschmaschine hat die Säcke auf Schulterhöhe angehoben, dann wurden sie ins Haus auf den Speicher getragen. Meist über 2 Stockwerke. Im Vordergrund eine Dezimalwaage für das Getreide und eine Matze, mit der auch das Getreide abgemessen wurde. Die Dreschmaschine stand im Hof von Leo Höfling.
03.Beim Holzschälen im Wald musste jeder mithelfen.
04.Vor dem Ausritt. Die Pferde sind gestiegelt, die Hufe gewichst. Auf dem Bild sind von links Keller Alfred, Keller Bruno und .
05.In der Wirtstube bei „die Weise“. Am Tisch sitzen Jonas Richard, Löber Alfred, Fehn Karl, Keller Bruno, ein Feuerwehrkommandant und Hoßmann Helmut, der flieht.